sicher ist sicher
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
    • Formblatt für Fachbeiträge
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Stellenmarkt
  • Marktplatz
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2017 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 5/2014

    Berufliche Geschlechtersegregation mit Fokus auf ältere Erwerbstätige in Deutschland

    Veronika Kretschmer
    …Gender und Gesundheit Veronika Kretschmer Diplom-Psychologin, Bergische Universität Wuppertal Veronika Kretschmer Berufliche Geschlechtersegregation… …Veronika Kretschmer, Diplom-Psychologin Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich D Institut für Sicherheitstechnik Bereich Empirische Arbeitsforschung…
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 12/2017

    Belastungsschwerpunkte von Erwerbstätigen in der Intralogistik

    Veronika Kretschmer
    …SICHERHEIT, ARBEIT GESUNDHEIT Logistik © Monkey Business - stock.adobe.com VERONIKA KRETSCHMER Belastungsschwerpunkte von ­Erwerbstätigen in der… …die Datenverarbeitung [15]. Die größte Berufsgruppe „Lager und Umschlag“ ist zum Großteil in der Industrie und DIE AUTORIN Veronika Kretschmer Dr… …. Veronika Kretschmer ist im Bereich „Consulting Psychology and Ergonomics“ in der Abteilung „Intralogistik und -IT Planung“ am Fraunhofer-­ Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "sicher ist sicher" Ausgabe 1/2013

    Wenn die Nacht zum Tag wird

    Dipl.- Psych. Veronika Kretschmer, Prof. Dr. phil. Klaus-Helmut Schmidt, Prof. em. Dr. med. Barbara Griefahn
    …­FACHBEITRÄGE Ergonomie Dipl.-Psych. Veronika Kretschmer Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) Veronika Kretschmer… …: Mittlere relative Wahrscheinlichkeit der Fehler (%) hinsichtlich der Konzentrationsfähigkeit für die drei Nachtschichten [15] Autoren Veronika Kretschmer…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ARBEITSSCHUTZdigital        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        BPUVZ

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück