Die in der Bundesrepublik Deutschland und in einigen EU-Staaten durchgeführten Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung angesichts der Verbreitung des neuartigen SARS-CoV-2 Virus sind ohne Beispiel für liberale Demokratien und berühren fundamentale Rechte der Bürger, ihre gesellschaftlichen Beziehungen und die Strukturen demokratisch verfasster Staaten. Dies gibt Anlass, nicht nur ihre Angemessenheit zu hinterfragen, sondern auch die Legitimität gesundheitlich begründeter staatlicher Interventionen, die sich in Demokratien im öffentlichen Diskurs erweisen muss.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2020.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-03-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.