In den verschiedenen Branchen und betrieblichen Arbeitsbereichen kommen sehr unterschiedliche Gefahrstoffe zum Einsatz. Nur für eine kleine Anzahl dieser Stoffe kann die Konzentration am Arbeitsplatz messtechnisch ermittelt werden, um die Messergebnisse mit Grenzwerten zu vergleichen. Dies ist zum Beispiel notwendig, um die Exposition von Beschäftigten gegenüber diesen Stoffen abzuschätzen und damit auch eine Bewertung der Schutzmaßnahmen vornehmen zu können. Da bei der Vielzahl der verwendeten Gefahrstoffe nicht für alle Stoffe und nicht für alle Expositionsszenarien Messwerte vorliegen, werden in verstärktem Maße Modelle zur Bewertung der Expositionssituation verwendet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.